Brief von vier Nobelpreisträgern: „OpenAI entscheidet über die Zukunft der Menschheit“

Der Künstliche-Intelligenz-Riese OpenAI entscheidet über die Zukunft der Menschheit , trifft diese Entscheidungen jedoch hinter verschlossenen Türen : Um Transparenz zu fordern und sich versichern zu lassen, dass OpenAI sich rechtlich dazu verpflichtet fühlt, der Menschheit zu dienen und nicht nur Profit zu machen, haben vier Nobelpreisträger , darunter der Italiener Giorgio Parisi , einen Brief mit sieben Fragen geschrieben , die direkt an das amerikanische Unternehmen gerichtet sind, das theoretisch eine gemeinnützige Organisation ist.
„ OpenAI “, so heißt es in dem auf www.openai-transparency.org veröffentlichten Brief, „ sitzt derzeit hinter verschlossenen Türen in einem Konferenzraum und ist damit beschäftigt, im Namen der Menschheit eine Vereinbarung zu treffen , ohne dass wir den Vertrag einsehen , seine Bedingungen erfahren oder die Entscheidung unterzeichnen können.“ Man sollte nicht vergessen, dass OpenAI, das in Kürze das neue GPT-5 vorstellen wird , in seinen Gründungsdokumenten mit der rechtlich bindenden Verpflichtung gegründet wurde, dafür zu sorgen, dass KI der Öffentlichkeit Vorteile bringt. Die jüngste Umstrukturierung des Unternehmens scheint diese ursprünglichen Schutzmaßnahmen jedoch zu schwächen , und man konzentriert sich nun nur noch auf die Erzielung von Gewinn . Aus diesem Grund stellen die über 2.700 Unterzeichner , darunter die vier Nobelpreisträger Geoffrey Hinton, Giorgio Parisi, Oliver Hart und Sheldon Lee Glashow , sieben Fragen, auf die sie klare Antworten hätten.
Insbesondere werden Fragen dazu aufgeworfen , ob OpenAI weiterhin gesetzlich verpflichtet sein wird, seine wohltätige Mission über den Profit zu stellen , und ob es Gewinnobergrenzen einhalten wird, während es gleichzeitig seiner Verpflichtung nachkommt, überschüssige Gewinne zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Einige Fragen konzentrieren sich auf die mangelnde Transparenz in der Unternehmensführung , beispielsweise in Bezug auf die Frage, welche Direktoren in der neuen Struktur von OpenAI Eigenkapitalanteile erhalten .
„Die Entscheidungen, die Sie hinsichtlich Unternehmensführung, Gewinnverteilung und Rechenschaftspflicht treffen“, so der Brief abschließend, „werden nicht nur die Zukunft Ihrer Organisation, sondern auch die Zukunft der Gesellschaft als Ganzes prägen. Sam Altman hat erklärt, dass OpenAI der Menschheit gegenüber zur Rechenschaft gezogen werden möchte, und wir veröffentlichen diesen Brief im Geiste dieser Rechenschaftspflicht.“
ansa